Beton-Füllung
Um die Schwingungs-Dämpfung von wichtigen Bauteilen im Maschinenbau zu verbessern, werden heutzutage die Schweißteile vor dem
Fräsen mit Beton gefüllt. Dieser Prozess ist erheblich günstiger als das Erhöhen des Eigengewichts durch mehr Stahl, oder als die
Anfertigung von klassischen Gussteilen.
Dabei handelt es sich jedoch um Spezialbeton ohne Schrumpfung, sodass der Beton auch nach dem Abbinden die inneren Hohlräume
komplett ausfüllt und keine Luft-Polster zwischen Stahl-Wand und Beton entstehen. Für eine erfolgreiche Verarbeitung ist auch eine
geeignete innere Konstruktion der Bauteile wichtig, sowie die richtige Verarbeitung des Betons.
Auf Wunsch unserer Kunden haben wir diesen Prozess bei uns im Hause zur Reife entwickelt und können somit:
- das komplette Produkt „Schweißteil, Beton-Füllung und Mechanische Bearbeitung“ anbieten
- aufgrund der bisherigen Erfahrung können wir garantieren, dass beim fertigen Produkt keine Luft-Polster entstehen und damit eine gute Stahl-Beton-Verbindung vorhanden ist, und somit die Beton-Masse auch am Schwingungs-Prozess teilnimmt.

Grundierte Ständer einer Portal-Fräsmaschine mit Beton-Füllung